Internes Audit ISO 50001 – professionell, objektiv und normkonform Internes
Ein internes Audit nach ISO 50001 ist ein verpflichtender Bestandteil jedes zertifizierten Energiemanagementsystems – und zugleich eine wertvolle Chance zur systematischen Verbesserung.
Sie möchten das interne Audit nach DIN EN ISO 50001 effizient, objektiv und normkonform durchführen lassen? Ich übernehme das Audit vollständig für Sie – als externer Auditor mit langjähriger Erfahrung und einem klaren Blick für Praxis und Verbesserungspotenziale.
Das interne Audit durch eine externe Fachperson bringt nicht nur einen unabhängigen Blick auf Ihr Energiemanagementsystem, sondern spart auch Zeit und interne Ressourcen. Am Ende erhalten Sie eine fundierte Bewertung Ihrer EnMS-Wirksamkeit – inklusive eines strukturierten Auditberichts, der Sie optimal auf eine Erst-Zertifizierungen oder Re-Zertifizierung vorbereitet.
📞 Sie haben dringende Fragen? Rufen Sie mich direkt an – ich bin für Sie erreichbar.
Festnetz: 06696 – 912 939 – 29
Mobil: 0151 – 254 959 77
E-Mail: kaffanke@auditcert.de
Mit dem Klicken auf „Senden“ stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Nils Kaffanke
DEKRA-zertifizierter Umwelt- und Energieauditor
(DIN EN ISO 14001 und DIN EN ISO 50001)
Zertifiziert für Umweltbetriebsprüfung im EMAS-Kontext
Zugelassener Energieauditor der BAFA
(Zulassungsnummer: 272171)
Projektablauf "Internes Audit ISO 50001"

1. Kick-off & Unterlagenprüfung
Zu Beginn führen wir ein kurzes Abstimmungsgespräch durch, um Ihre Ziele und den Scope des Audits zu klären. Anschließend findet eine Dokumentenprüfung statt, gefolgt von der Abstimmung des Auditplans.

2. Durchführung des Audits
Das Audit erfolgt entweder vor Ort oder remote – je nach Ihren Anforderungen. Wir prüfen Ihr Energiemanagementsystem systematisch bzgl. Umsetzung, Wirksamkeit und Konformität Ihrer Prozesse und bewerten inwiefern Ihr es im betrieblichen Alltag „gelebt“ wird.

3. Auditbericht & Empfehlungen
Nach dem Audit erhalten Sie einen strukturierten Auditbericht mit allen Auditfeststellungen. Darin enthalten sind sowohl positive Aspekte als auch konkrete Verbesserungspotenziale und Nichtkonformitäten.

4. Feedback & Nachbesprechung
In einem Abschlussgespräch erläutern wir unsere Beobachtungen und beantworten offene Fragen. So schaffen wir Transparenz und stellen sicher, dass Sie die Inhalte optimal nutzen können. Gemeinsam klären wir auch, welche nächsten Schritte sinnvoll sind.
🎧 Fachkompetenz mit persönlichem Ansprechpartner
Unsere Auditor verfügen über fundiertes Know-how im Energiemanagement und der ISO 50001. Sie erhalten ein Audit auf Augenhöhe – verständlich, normkonform und individuell auf Ihr Unternehmen abgestimmt.
⏱ Zügige Durchführung mit klarem Ergebnis
Wir garantieren eine strukturierte und effiziente Auditdurchführung – vor Ort oder remote. Der Auditbericht folgt zeitnah und enthält klare Feststellungen und praxisnahe Empfehlungen.
🛠 Praxisorientiertes Audit – kein Papiertiger
Wir auditieren nicht nur nach der Norm, sondern mit Blick auf Ihre täglichen Abläufe. So entdecken Sie echte Potenziale zur Verbesserung von Effizienz, Kommunikation und Systemverständnis.
💼 Transparente Preise dank schlanker Prozesse
Als spezialisierter Dienstleister ohne unnötigen Overhead bieten wir faire Konditionen für hochwertige Auditleistungen – Sie zahlen für Expertise, nicht für Vertriebsversprechen.
FAQs
Was ist ein "internes Audit ISO 50001"?
Ein internes Audit ist eine systematische Überprüfung Ihres Energiemanagementsystems. Es stellt sicher, dass die Anforderungen der ISO 50001 erfüllt werden – und dass das System wirksam und kontinuierlich verbessert wird.
Wer muss ein internes Audit durchführen?
Jedes Unternehmen mit einem zertifizierten Energiemanagementsystem nach ISO 50001:2018 ist verpflichtet, regelmäßig ein internes Audit durchzuführen – in der Regel mindestens einmal jährlich. Die Pflicht zur Durchführung des internes Audits muss auch für eine gewollte Zertifizierung durchgeführt werden.
Kann das interne Audit durch externe Auditoren erfolgen?
Ja. Auch wenn es „intern“ heißt, kann das Audit durch externe Fachpersonen durchgeführt werden – z. B. zur Entlastung eigener Ressourcen oder zur Vorbereitung auf eine (Re-)Zertifizierung. Wichtig ist: Unabhängigkeit muss gewahrt sein.
Warum sollte ich ein internes Audit extern beauftragen?
Ein externer Auditor bringt Erfahrung, Objektivität und entlastet Ihre internen Kapazitäten. Das hilft, Verbesserungspotenziale zu erkennen und sich besser auf Zertifizierungen vorzubereiten.
Was kostet ein "internes Audit ISO 50001"?
Das hängt von Größe, Komplexität und Auditumfang ab. Nach einem kostenfreien Vorgespräch erhalten Sie ein individuelles Angebot.
Wie kurzfristig kann das Audit durchgeführt werden?
In der Regel innerhalb von 2–4 Wochen – nach gemeinsamer Terminabsprache.